Blutwerte

Großes Blutbild

Unser Blut enthält sehr viele unterschiedliche Stoffe. Da ist zunächst das Blut selber mit roten (Erythrozyten) und weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und den Blutplättchen (Thrombozyten). Die weißen Blutkörperchen teilen sich noch mal in mehrere Unterarten auf. Diese werden im großen Blutbild gemessen.

Mineralstoffe

Mineralstoffe können im Serum und im Vollblut gemessen werden. Serum ist der flüssige Anteil des Blutes, der durch den ganzen Körper fließt und die Zellen mit Mineralstoffen und anderen Dingen versorgt. 

Vollblut enthält die Blutzellen und gibt den durchschnittlichen Gehalt an Mineralstoffen der letzten Monate wieder. 

Der Vergleich von beiden ermöglicht dann Aussagen, wie der Körper mit diesen Mineralstoffen innerhalb und außerhalb der Zellen umgeht.

Stoffwechselwerte

Hierzu gehören Leber- und Nierenwerte. Ebenso Fett- und Zuckerwerte. Sie sagen also etwas über die Leistungsfähigkeit unserer Ausscheidungsorgane und unseren Stoffwechsel aus.

Video

Im Folgenden erkläre ich Ihnen diese Werte an einem original Befund im Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Meine Behandlungsmethoden sind von der evidenzbasierten Medizin nicht anerkannt. Es handelt sich um  Methoden der Naturheilkunde. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.